Symfonisk Lautsprecher: Sonos und IKEA beenden Partnerschaft nach acht Jahren

Es ist ein neues Kapitel in der Welt des Home Audio. Nach acht Jahren fruchtbarer Zusammenarbeit haben Sonos und IKEA offiziell das Ende ihrer Partnerschaft bekannt gegeben. Die berühmten Symfonisk-Lautsprecher, die Audiotechnologie und Wohnungseinrichtung harmonisch miteinander verbunden haben, werden nicht mehr in neuen Versionen erhältlich sein. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt für beide Unternehmen und lässt den Fans eine letzte Chance, diese innovativen Produkte zu erwerben.

Das Ende einer innovativen Allianz, die Home Audio verändert hat

Die Zusammenarbeit zwischen dem schwedischen Möbelriesen und dem amerikanischen Audiospezialisten begann 2019 mit der Einführung der ersten Symfonisk-Lautsprecherlampe. Das Ziel dieser Allianz war es, Audiotechnologien in Alltagsgegenstände zu integrieren, um hochwertigen Sound zugänglicher zu machen und besser in unser Zuhause zu integrieren. IKEA brachte seine Expertise im skandinavischen Design ein, während Sonos für die Klangqualität und die nahtlose Integration in sein Connected-Audio-Ökosystem sorgte.

Nach Informationen von The Verge haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit beendet und werden in Zukunft keine neuen Produkte mehr entwickeln. Der aktuelle Bestand an Symfonisk-Lautsprechern wurde aus den IKEA-Läden entfernt und es ist nicht geplant, ihn wieder aufzufüllen.

Ein Sprecher von Sonos bestätigte die Nachricht: „Obwohl unsere Partnerschaft beendet ist und wir keine neuen Produkte als Partner auf den Markt bringen werden, werden wir alle bestehenden Symfonisk-Produkte weiterhin unterstützen, damit unsere Kunden auch in Zukunft großartigen Klang in ihrem Zuhause genießen können.

Produkte, die für ihre Originalität und ihren Komfort gelobt wurden

Die Symfonisk-Reihe zeichnet sich durch ihren innovativen Ansatz aus, bei dem die Lautsprecher in eine Vielzahl von Alltagsgegenständen integriert werden:

  • Tisch- und Stehlampen, die Licht und Ton kombinieren
  • Lautsprecher in Form von Wandhalterungen
  • Lautsprecherpaneele, die die Technik hinter einer dekorativen Fassade verstecken

Diese Verschmelzung von Möbeln und Audiotechnologie entsprach einem echten Bedürfnis: Zugang zu hochwertigem Sound zu haben, ohne die Anzahl der sichtbaren Geräte zu erhöhen oder die Wohnräume zu überladen. Außerdem boten diese Produkte einen einfacheren Einstieg in die Welt von Sonos, die traditionell im Premiumsegment angesiedelt ist.

Vor allem der Regallautsprecher erhielt begeisterte Kritiken für seine Klangqualität, so dass er bei seiner Einführung mit einigen der teureren Sonos-Modelle konkurrierte. Viele Nutzerinnen und Nutzer haben diese Lautsprecher als Rear-Satelliten in ihre Sonos-Heimkinosysteme integriert und damit ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt.

Ein Design, das sich in das Zuhause integriert

Eine der Hauptstärken dieser Produktreihe ist ihre Fähigkeit, sich optisch zu integrieren und gleichzeitig ein beeindruckendes Klangerlebnis zu bieten. IKEA erklärte bei der Markteinführung: „SYMFONISK mit WiFi lässt den Klang buchstäblich in einem neuen Licht erscheinen. Die Kombination von zwei leistungsstarken Stimmungsmachern bedeutet, dass man ein Kabel weniger verstecken, eine Steckdose weniger erreichen und ein Produkt weniger kaufen muss“.

Dieser Ansatz spiegelt perfekt die Philosophie von IKEA wider, funktionale, ästhetisch ansprechende und zugängliche Objekte zu schaffen und gleichzeitig neue Technologien für den täglichen Gebrauch zu integrieren.

Was bringt die Zukunft für bestehende Produkte?

Wenn du bereits Symfonisk-Lautsprecher besitzt, brauchst du nicht in Panik zu geraten. Sonos hat offiziell zugesichert, dass der Software-Support für alle bestehenden Produkte beibehalten wird. Das bedeutet, dass deine Lautsprecher weiterhin normal innerhalb des Sonos-Ökosystems funktionieren und die notwendigen Updates erhalten.

Wenn man von den üblichen Praktiken von Sonos ausgeht, könnte dieser Support jedoch zeitlich begrenzt sein, schätzungsweise auf fünf bis sieben Jahre. Das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn du deine aktuelle Installation aufrüsten möchtest.

Für diejenigen, die diese Produkte kaufen möchten, ist dies wahrscheinlich die letzte Chance. Die Restbestände in den IKEA Läden werden nicht wieder aufgefüllt. Außerdem sind wider Erwarten vorerst keine Schnäppchenverkäufe angekündigt.

Die Gründe für die unerwartete Kürzung

Obwohl die offiziellen Gründe für die Trennung nicht im Detail genannt wurden, gibt es mehrere Faktoren, die die Entscheidung erklären könnten. Das Ende der Partnerschaft kommt für Sonos, das eine schwierige Zeit durchmacht, zu einem besonderen Zeitpunkt. Das Unternehmen hat vor kurzem seinen CEO verloren, sein Streaming-Box-Projekt eingestellt und die Preise für einige seiner Lautsprecher gesenkt.

Auch das Jahr 2024 war für Sonos kompliziert, vor allem durch die Einführung einer neuen Anwendung, die bei den Nutzern viel Kritik hervorgerufen hat. Angesichts dieser Herausforderungen scheint sich das amerikanische Unternehmen wieder auf sein Kerngeschäft und seine margenstärkeren Premiumprodukte konzentrieren zu wollen.

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Partnerschaft nicht mehr profitabel war oder zumindest nicht mehr mit der neuen strategischen Ausrichtung von Sonos übereinstimmte. Die jüngsten internationalen Handelsspannungen und die neuen Importsteuern könnten ebenfalls eine Rolle bei dieser Entscheidung gespielt haben.

Divergierende Strategien

Diese Spaltung könnte auch Ausdruck unterschiedlicher Zukunftsvisionen sein. Sonos möchte vielleicht das Einsteigersegment erobern, während IKEA seine eigene Audiolösung entwickeln möchte, die stärker in das TRADFRI-Ökosystem für die Heimautomatisierung integriert ist.

In einem immer stärker umkämpften Markt mit neuen Akteuren wie Samsung, die ihre Übernahmen im Audiosektor vorantreiben, haben die beiden Unternehmen es vielleicht vorgezogen, unterschiedliche Wege zu gehen.

Eine letzte Chance für Enthusiasten

Wenn du daran interessiert bist, einen Symfonisk-Lautsprecher zu kaufen, heißt es jetzt oder nie. Die IKEA-Läden haben noch begrenzte Bestände, aber sie werden nicht erneuert. Bitte beachte, dass kein Rabatt angekündigt wurde, rechne also nicht mit Sonderangeboten.

Für diejenigen, die bereits ein System haben und es ergänzen wollen, ist der Rat einfach: warte nicht zu lange. Sobald die Bestände erschöpft sind, werden diese Produkte nur noch gebraucht erhältlich sein.

Trotz des Endes dieser Zusammenarbeit wird die Symfonisk-Reihe als erfolgreiches Beispiel für Innovation im Bereich Heimkino in Erinnerung bleiben, denn sie hat gezeigt, dass es möglich ist, Technik und Einrichtung harmonisch zu verbinden. Ein achtjähriges Abenteuer, das der Branche seinen Stempel aufdrückte und viele andere ähnliche Initiativen inspirierte.

Hast du bereits Symfonisk-Lautsprecher in dein Zuhause integriert? Was erwartest du von der nächsten Generation von Home-Audio-Produkten? Ist optische Diskretion ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Audiogeräten?